Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Heimbeatmung in Duisburg und ganz NRW – sicher und zuverlässig

Ein Familienmitglied ist auf eine maschinelle Beatmung angewiesen? Sie wünschen sich eine Versorgung zu Hause statt im Krankenhaus? Die EH Intensivpflege GmbH ist unter anderem auf die Heimbeatmung spezialisiert. Wir bieten die vollständige Heimbeatmungsversorgung – sowohl invasiv über Trachealkanüle als auch nicht-invasiv über Masken – nach ärztlicher Verordnung. Damit sichern wir Lebensqualität, Selbstbestimmtheit und maximale Sicherheit im eigenen Zuhause.

Wir stellen bei Bedarf alle notwendigen Geräte – inklusive Einweisung, Wartung und technischer Betreuung.

Warum Heimbeatmung zu Hause? Ihre Vorteile mit unserem Pflegedienst

Unsere speziell qualifizierten Pflegefachkräfte (gemäß S2k-Leitlinie) betreuen Beatmungspatienten rund um die Uhr im gewohnten Umfeld – mit Fokus auf Sicherheit, Komfort und Menschlichkeit.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch examiniertes Fachpersonal mit Zusatzqualifikation in außerklinischer Beatmung
  • technische Komplettversorgung: von Beatmungsgerät bis Zubehör
  • persönliche Einweisung und verständliche Beratung für Angehörige
  • individuelle Anpassung der Beatmungsparameter nach ärztlicher Rückmeldung
  • Beratung zu Kostenübernahme durch Krankenkassen

Beatmungsarten und Zusatzleistungen: individuell betreut

Wir bieten verschiedene Formen der Heimbeatmung – individuell auf Ihre medizinischen Bedürfnisse abgestimmt:

Unsere Versorgung umfasst:

  • invasive Beatmung über Trachealkanüle
  • nicht-invasive Beatmung per CPAP- oder BiPAP-Maske
  • permanente Überwachung von Atemparametern
  • regelmäßige Verlaufsdokumentation und ärztliche Rückmeldung
  • optional: Weaning-Begleitung und Umstellung auf spontane Atmung

Technik aus einer Hand:

  • Beatmungsgerät mit CO₂-Messung, Alarmverlauf und Notstromversorgung
  • hygienisches Zubehör, Filterwechsel und Schlauchsystempflege
  • mobiles Equipment für mehr Bewegungsfreiheit – auch unterwegs

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Heimbeatmung

Was kostet die Heimbeatmung?

Die Kosten werden in der Regel vollständig von der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung übernommen – wir unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Wie schnell kann die Versorgung beginnen?

In der Regel innerhalb weniger Tage nach ärztlicher Verordnung und technischer Freigabe. Sprechen Sie uns an – wir kümmern uns um alles Weitere.

Was passiert bei einem Notfall?

Unsere Notfallbereitschaft ist 24 Stunden täglich erreichbar. Im Fall technischer Störungen tauschen wir Geräte umgehend aus oder leisten vor Ort Hilfe.

Wie läuft die technische Einweisung ab?

Unsere Pflegekräfte erklären alle Funktionen ausführlich und verständlich. Wir nehmen uns Zeit – solange, bis Sie sich sicher fühlen.

Kann ich die Beatmungsgeräte vorab testen?

Ja. Gerne organisieren wir eine Probenutzung vor der endgültigen Entscheidung.

Erfahren und kompetent steht Ihnen unser Team außerdem für zahlreiche weitere Leistungen, zum Beispiel das Monitoring, die Intensivpflege oder die Kinderintensivpflege, zur Seite.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns jetzt für ein Beratungsgespräch!

Zum Seitenanfang